Die VR-Brille für Smartphones – Einstieg in die mobile Virtual Reality. Was eine virtuelle Realität oder Virtual Reality (VR) von einem 3D-Film unterscheidet, ist die Einbindung der Person in eine virtuelle Welt mit bestehender Interaktivität. Die betrachtete Szenerie reagiert auf Bewegungen und Aktionen des Betrachters und wird deshalb als Realität wahrgenommen. Virtuelle Realität (VR) und Augmented Reality (AR) für mobile Webseiten, komplexe Industrie Simulationen und interaktive Lernsysteme im Bildungsbereich. Produkte dreidimensional beim Surfen durch das Internet zu … Viele Hersteller probieren sich an eigenen Geräten – einige VR-Brillen hatte COMPUTER BILD schon im Test. Virtuelle Webseiten Interfaces. Die faszinierende virtuelle Welt in welche wir jetzt mit VR-Brillen eintauchen, findet im Jahr 2019 durch marktreife, taugliche und bezahlbare Customer-Produkte bei uns allen ein neues zu Hause. Cardboard ist kein einzelnes Produkt, sondern ein Konzept, das Virtual Reality auf unsere Smartphones bringen soll. Virtual-Reality-Brillen. Oculus Go ist der einfachste Weg, um in den Genuss von Virtual Reality zu kommen. Die Schülerinnen und Schüler erleben den Unterricht über die VR-Brille – dabei steuert und synchronisiert die Lehrkraft den Unterricht über das Tablet. Nach Bauanleitungen kann man sich die Brille selbst zusammenbasteln, oder einfach ein vorgeschnittenes Bauset online … Produkte in herausragender Qualität in Web, Mobile, Augmented & Virtual Reality präsentieren. Oculus Go ist ein völlig eigenständiges Virtual-Reality-Headset, bei dem man kein Smartphone einrasten, ein Kabel anschließen oder einen PC einschalten muss. In Zukunft werden Menschen im „Spatial Web“ arbeiten, kommunizieren und interagieren. Ein Cardboard-Modul besteht aus einem Stück Karton, zwei gebogenen Linsen, zwei runden Magneten, ein bisschen Klettverschluss und etwas Klebstoff. Virtual-Reality-Brillen sind spätestens seit 2016 in aller Munde. Virtual Reality macht – wie kein anderes Medium – abstrakte Unterrichtsthemen erlebbar und nachvollziehbar. Mit unserem selbst entwickelten WebGL-Player (Virtuelle Realität im Internet) können Sie Ihre Unternehmens Inhalte mit Ihrem Logo Branding und interaktiven 360° Stereo Bild/Video Galerien … Virtual Reality mit Brille und Apps fürs Smartphone Diese Apps geben nur einen kleinen Einblick in die Zukunft von Virtual Reality auf dem Smartphone und auf dedizierten VR-Geräten wie HTC Vive, Occulus Rift und Co. Denn mit der passenden Brille wird der Einstieg in Virtual Reality ganz einfach - vor allem für all jene, die das Schwindelgefühl wegstecken können. VIRTUELLE MESSEN & EVENTS VIRTUELLER VERTRIEBSASSISTENT " Wachstum für Ihr Unternehmen in neuen Realitäten. Virtual Reality ist kein Zukunftstraum mehr!